Mahé Strände

Strände auf Mahé

(eine kleine Auswahl der Strände die man gesehen haben sollte)

Anse Major

Diesen Traumstrand muss man sich im wahrsten Sinne des Wortes “erarbeiten”, denn die einzigsten Möglichkeiten dorthinzugelangen ist per Boot oder zu Fuß über den ca. 45-minütigen Anse Major Trail . Direkt am Strand gibt es einen Taxi-Boot Anbieter “Happiness” der mehrmals täglich zwischen dem Strand und Bel Ombre pendelt. Preis ca 10-15€ pro Person. (nur bei gutem Wetter und ruhigem Meer).

Der Strand hat einen eher kiesigen groben Sand und eignet sich wunderbar zum Schwimmen oder Schnorcheln. 

Es gibt einen kleinen Fluss und einen Frischwasser-Tümpel.

Anse Marie Laure

Dieser schicke kleine Strand befindet sich zwischen Beau Vallon und La Scala Restaurant, ein Stückchen nach der Bel Ombre Schule.

Hier enden 2 erfrischend kalte Flüsse im Meer.

Takamaka Bäume spenden vor allem vormittags viel Schatten.

 

 

 

 

 

Beau Vallon

Der wohl berühmteste Strand von Mahé.

Hier tummeln sich die meisten Leute und die Hotel- & Restaurant-Dichte ist am grössten.

Direkt am Strand gibt es auch verschiedene Wassersport-Angebote a la Jetski fahren, Banana-Boat etc.

Vor allem während der Monate Juni, Juli, August ist das Meer eher ruhig und der flach abfallende Beau Vallon eignet sich dann perfekt zum Baden.

Takamaka Bäume spenden viel Schatten und es gibt einen Bereich mit einem Freiluft-Fitnessstudio mit verschiedenen Geräten

Beau Vallon ist ein beliebter Spot für tolle Sonnenuntergänge.

Mittwoch ist “Basar Labrine” ,ein kleiner Markt mit verschiedenen Souvenirläden (Taschen, Pareos etc), Fruchtsaft-Buden und Barbeque Ständen statt. (auch an den anderen Tagen sind meist 1-2 Takeaways vor Ort). Zwischen La Plage Restaurant und Savoy Hotel.

Anse aux Pins & Au Cap (Turtle Bay)

bei Ebbe kaum Wasser und weitreichende Sandbänke.

Vor allem am Wochenende bei den Locals beliebte Strände um Barbeque am Strand zu machen.

Hier befindet sich u.a. das Domaine de Val des Pres, das Craft Village (Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 09.00 – 17.00) und die Takamaka Rum Brennerei (Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10-16.00)

Restaurant Maison Marengo (Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10-15 und 19-22 Uhr)

Fairyland & Anse Royal

Fairyland (Märchenland) heisst der zauberhafte kleine Strandabschnitt vor der Anse Royal. Er macht seinem Namen alle Ehre. Wunderschönes Fotomotiv, schön zum Plantschen und vor der kleinen vorgelagerten Insel “Ile Souris” kann man wunderbar Schnorcheln. 

Bei Flut ist hier allerdings weitestgehend kein Strand vorhanden.

Direkt an der Strasse vorne steht sonntags eine lokale Kuchen-Verkäuferin von “Danielles Cakes” mit leckeren Sachen im Angebot! Das sollte man unbedingt probieren! (z.b. Bananen-Zimt-Kuchen, Papaya Kuchen, Jack- oder Brotfrucht- Kuchen).

Nur einen Katzensprung weiter befindet sich die Anse Royal, hier tummeln sich vor allem am Wochenende gerne die Locals zum Picknick.

Das Wasser ist hier meistens flach und ruhig.

Wer Hunger bekommt kann sich im “Cafe Kreol” stärken oder sich mit einem Cocktail auf die Strandliegen legen und das bunte Treiben beobachten.

Anse Parnell (Surfers Beach)

 

bekannt durch das ansässige Restaurant “Surfers”. Hier finden sich gelegentlich junge Locals zum Wellenreiten/Bodyboarden ein. Badeschuhe sind hier sehr zu empfehlen da der Untergrund im Wasser korallig/felsig ist.

 

Anse Capucins

ein wunderschönes Fotomotiv, wie fast alle schönen Dinge muss man sich diesen Strand erarbeiten.Und zwar sehr schweisstreibend. Hier kommt man nur über den ca 1 stündigen Wanderweg hin (Feste Schuhe und genug zu trinken!!) -> Anse Capucins Trail

Anse Capucins ist aufgrund der Strömung/Brandung/Felsen im Wasser nicht zum Baden geeignet!

Etwa auf der der halben Strecke kommt man an einem wunderschönen kleinen einsamen Strand – der Anse Petite Marie Louise vorbei

Anse Petite Boileau

Der quasi südlichste Punkt von Mahé is ein wunderschöner und menschenleerer Strand, zum Baden auf Grund der Strömungen und der Brandung nicht geeignet. Der Weg dorthin führt bergauf/bergab über eine halb zugewachsene Teerstraße. Achtung: Strömung/Brandung!

siehe : Trails

 

Grand Police Bay

langer meist einsamer Sandstrand, von der Petite Police Bay sind es knapp 10 Minuten zu Fuss dem Sandweg folgen.

Achtung: Strömungen / Brandung und wenig Schatten

 

Petite Police Bay

tolles Naturschauspiel wie das Meer über das vorgelagerte Riff/Felsen pumpt. 

Lebensgefahr, nicht Baden!

Anse Bazarca 

dieser Strand hat 2 Gesichter. Während der Monate Juni, Juli, August ist der Strand fast komplett verschwunden und die Felsen untendrunter werden sichtbar. Jedes Jahr kommen hier einige Wasserschildkröten für die Eiablage an den Strand. Nicht Baden sowohl die Strömungen als auch die Felsen im Wasser sind lebensgefährlich! Aber sehr faszinierend zum anschauen.

 

 

Anse Intendance

früher Heimat des Banyan Tree Hotels. Meist hohe und kraftvolle Wellen. Bei roter Flagge absolutes Badeverbot, bei grüner Flagge auf eigenes Risiko. Bitte die Kraft der Wellen nicht unterschätzen. Auch dieser Strand ist ein beliebter Spot für die Eiablage der Wasserschildkröten. Es gibt einen kleinen Fruchtsaft-Stand “Summer Bar” der aber nicht immer besetzt ist.

Anse Soleil

Einst einer meiner Lieblingsstrände und ein Geheimtipp, leider mittlerweile eher überfüllt und es ist schwierig am Strassenrand noch einen Parkplatz zu bekommen. Um an den Strand zu kommen muss man ein kleines Strand-Restaurant durchqueren

Anse Louise

wunderschöner Strand , leider wenig Schatten. Am Ende des Strandes befindet sich die Anlage des MAIA- Hotels.

An diesem Strand wird gerne geheiratet

Anse Barbarons & Grand Anse

an diesen beiden Stränden kann man ein tolles Wellen-Naturschauspiel beobachten.Aufgrund von Brandung und Stömung nicht zum Baden geeignet. 

Am linken Ende der Grand Anse ist ein Fluss der ins Meer endet und oft für eine tolle Farbgebung sorgt.

Mit etwas Glück sieht man die Pferde von Turquoise Horse Trails beim Strandausritt, ganz nach dem Motto “leave nothing but hoofprints” – hinterlasst nichts als Hufabdrücke..

Port Launay & Baie Ternay

vor allem bei den Locals am Wochenende sehr beliebt.

Um zum Strand von Baie Ternay zu kommen muss man sein Auto vor dem Tor des ehemaligen Youth Village abstellen und ca 10 Minuten durch die überwachsene Ruinenlandschaft laufen. (Die Strasse dorthin ist sehr eng mit wenig Ausweichmöglichkeiten. Achtung bei Gegenverkehr!)

Anse Takamaka

ebenfalls ein wunderschöner Strand im Süden von Mahé. Am Ende des Strandes befindet sich das Hotel und Restaurant “Chez Batista”.

Hier gibt es ein paar Riesenschildkröten im Gehege.

Anse Corail & Anse Cachee

ebenfalls im Süden gelegen und nicht zum Baden geeignet. Auf Grund der Abgeschiedenheit nicht sehr bekannt. Zugang leider nur über ein eingezäuntes Privatgrundstück (Anse Corail) bzw über ein privates uneingezäuntes Grundstück mit kleinem Trampelpfad (Anse Cachee)

Anse L’ilot

nach der kleinen Insel “Lilot” schräg gegenüber des Strandes benannt. Dieser kleine Strand befindet sich in der vom Glacis Beach. Ein Schild in einer Kurve auf der Hauptstrasse macht mit “Top Soleil Beach Grill” auf ein kleines Restaurant am Strand aufmerksam.

Sunset Beach

kleiner feiner Strand im Norden mit tollem Blick auf Silhouette . Realtiv viel Schatten und meistens schön ruhig zum Baden und Schnorcheln

Email senden
de_DEGerman