Mare aux Cochons Trail
Startpunkt: Bel Ombre oder Le Niole Anstieg: 530m Distanz: 6-9 km Zeit: ca 4-5 Stunden Level: medium Trail: teilweise von SPGA markiert, Markierungen teilweise unterm Moos versteckt oder ausgefärbt
Mare aux Cochon ist ein Netz an Wanderwegen mit verschiedenen Startpunkten, z.B. Bel Ombre, Le Niole, Port Glaud (Trailanfang nicht markiert) oder Casse Dent (gesperrt!)
Ab der Endhaltestelle des Busses Le Niole geht es über eine Brücke noch ca 1 Km bis fast zum Ende der Straße (falls ihr mit dem Mietwagen kommt parkt in der Nähe der zweiten Brücke die ihr überquert, danach gibt es keine Parkmöglichkeiten mehr). Der Trail ist teilweise geteert und steinig und geht stetig bergauf, unterwegs findet ihr jede Menge wild wachsendes Zitronengras am Straßenrand (Merke für den Rückweg: ein paar Büschel Zitronengras mitnehmen und einen leckeren Tee daraus machen). Nach etwa 20 Min kommt man an eine Kreuzung hier geht es links, über die Metallkette weiter den Berg hoch. Der Weg geradeaus führt nach etwa 5 Minuten zu einem Haus mit vielen Hunden
(Bei Start in Bel Ombre am Hinweisschild zur Anse Major geradeaus den Berg nach oben, der Einstieg von der Straße ist nicht markiert, es ist in einer Linkskurve nach einem Guesthaus. Nach ca 50-100m kommt man zu einer Ruine einer ehemaligen Zimtdestillerie, dort befindet sich auch ein Hinweisschild, im weiteren Verlauf sucht man vergeblich nach Schildern. Nach etwa 30 Minuten nass-rutschigem und vor allem steilen Aufstieg trifft man auf einen breiteren steinigen Weg (von Le Niole kommend)
Unterwegs kommt man immer wieder an Flüssen vorbei.
Kurz nachdem man den höchsten Punkt erreicht hier gibt es rechts eine kleine Schutzhütte (hier oben regnet es doch öfter mal..).
Kurze Zeit danach geht rechts ein kleiner Trampelpfad ab (Mont dor), nach 5 Minuten kommt man an einen Fluss den man überqueren muss und nach weiteren etwa 5-10 Minuten hört man das Rauschen eines kleinen Wasserfalls unter einem Felsen.Von dort aus auf den Hauptweg zurück (folgt man dem Trail weiter kommt man irgendwann auf dem Port Glaud Trail raus, aber nicht am „Mare aux Cochons“ vorbei, ausserdem ist der Weg zum Ende hin ziemlich überwachsen und schwer zu finden)
Vom Hauptweg aus kommt man zu einer weiteren Schutzhütte auf einer Lichtung und irgendwann steht man plötzlich vor dem Tümpel den man über einen Holzsteg (rutschig!!) überqueren kann. Danach hat man die Wahl den gleichen Weg zurückzunehmen (einfachste Variante) oder über den Casse Dent Trail (momentan gesperrt) oder den Port Glaud Trail (viele Markierungen sind mit Moos bedeckt und nicht mehr sichtbar) zu gehen.