Seychellen Hunde

Seychellen-Hunde (kurz Sey-dogs oder Lisyen Local)

Da momentan die Anfragen/Hilferufe deutlich zunehmen eine kurze Info-> ich arbeite für keine Tierschutzorganisation, und kann in den meisten Fällen nur mit Telefonnummern helfen, aber keine Hunde von A nach B transportieren oder sonstiges.

Ein Thema das mir sehr am Herzen liegt und für das ich mich selber soweit möglich einsetze, ist das Leid der Tiere vor allem der Hunde hier auf den Inseln.
Die Haltungsvorstellungen treffen absolut auf kein deutsches Niveau. Ich sehe viele Hunde an 1m langen schweren Bootsankerketten hängen oder in minikleinen Käfigen eingesperrt.. ihr Leben lang!

Kastrieren/ sterilisieren.. wofür soll das gut sein? Und kosten tut es auch noch. Und überhaupt “wer kastriert eigentlich dich” das sind die typischen Reaktionen vieler Einheimischer.
Rüden sind tendenziell beliebter da sie niemals trächtig heimkommen würden.
Allgemein wird hier sehr auf Rassehunde geachtet zB. Schäferhunde, Boxer, Rottweiler etc. Mischlungshunde sind eher unbeliebt und enden meist als Strand- oder Strassenhunde.
Welpen werden einfach ausgesetzt oder in bzw. neben die Mülltonne geworfen.
Ich selber habe mittlerweile schon einige Welpen aufgenommen, versorgt, entwurmt, entfloht und vermittelt. Es ist alles andere als einfach! (Und dies auf eigene Kosten.)
Mein Hund Nahla wurde mit knapp 3 Monaten vor dem Banyan Tree Hotel auf Mahe gefunden und kam zu Myriam von Seychelles Pet Haven Society.. von wo aus ich sie dann nach La Digue importierte.
Eine tiermedizinische Versorgung gibt es weder auf La Digue noch auf Praslin. Das Tierheim ist voll von Hunden die vermutlich nie adoptiert werden.

Seychelles Pet Haven Society

eine sogenannte NGO, d.h. eine Nicht-Regierungs-Organisation die alle Kosten alleine trägt und auf Spenden angewiesen ist. Die Gründerin ist Myriam Hoareau. Nach vielem hin- und her bekam die Organisation nun ein kleines Grundstück neben der Autobahn zwischen Providence und dem Flughafen gestellt um dort ihr Nicht-Tötungs-Tierheim aufzubauen (bisher wurden alle aufgesammelten Hund bei den Mitgliedern daheim versorgt bis sich ein guter Platz gefunden hat). Ihr könnt das Tierheim natürlich auch besuchen, die Hunde freuen sich immer über ein paar Steicheleinheiten und Leckerlies 🙂

Erreichbar ist Pet Haven am besten telefonisch oder per Whatsapp: 00248-2791119

Ihr möchtet eine Kleinigkeit per Paypal an Pet Haven Society spenden?

Ihr möchtet einen Hund von den Seychellen adoptieren? Wie funktioniert das?

 

Zuallererst müsst ihr den Hund natürlich für diese Zeit irgendwo unterbringen (Freunde, Verwandte oder bei Seychelles Pet Haven Society oder Seychelles Animal Welfare Society / Elsezare Pet Travel, Kostenpunkt ab ca. 100 Scr pro Hund pro Tag)

1.  Der Hund braucht einen Mikrochip (ca 15€) und eine Tollwutimpfung (ca 15€). Diese kann ab der 12. Lebenswoche erfolgen. (Es gibt auf den Seychellen kein Tollwut, sie sind aber nicht als Tollwut-freies-Land gelistet, daher ist die Impfung notwendig). Ausserdem eine Grundimmunisierung gegen Parvo-Virus (3x  je ca 15€)
2.  Frühestens 30 Tage nach der Impfung erfolgt eine Blutentnahme (Kostet ca. 260€), die Probe muss in ein unabhängiges Labor in England geschickt werden.
3.  3 Monate nach der Blutentnahme (vorrausgesetzt die Impfung hat angeschlagen) und etwa 120 Stunden vor erwarteter Ankunft in Europa braucht der Hund noch einen letzten Vet-Check und Dokumente die der Tierarzt ausstellt. Danach ist er ausreisefertig. (ca 40€), der Exportpermit ist nur 10 Tage gültig.
4.  Falls ihr ihn nicht selber abholen könnt braucht ihr “Flugpaten” die ihn auf ihr Ticket einchecken und im Zielland im Empfang nehmen und an euch übergeben. (Dem Flugpaten entstehen keine Kosten)

Nicht alle Airlines nehmen Hunde mit
Das Ganze ist ein Prozess von mindestens 4-5 Monaten

Bei Zwischenstop muss eine nach Airline variierende Ruhezeit für den Hund eingehalten werden.
Größe der zulässigen Hundeboxengrösse beachten (Box muss den IATA- Bestimmungen entsprechen)
Flugboxen kann man in einem der 2 Tierzubehör-Läden hier vor Ort kaufen, je nach Grösse liegt eine Box bei ca. 100€-200€
Seychelles Animal Welfare/ Elsezare Pet Travel bietet einen Rundum-Export Service an. Kostenpunkt ca 1300-2000€ inkl. Hundeversorgung über den kompletten Zeitraum, Tierarztkosten, Dokumente, Flugbox und Flug selber.

Achtung: bei Condor kann der Hund nur bis max. 48 Std vor Abflug online gebucht werden, ansonsten nur telefonisch wenn man einen kulanten Mitarbeiter am Telefon hat

Guide zum Thema Strandhunde/Streuner:

– Tiere nicht in die Unterkunft locken… Wenn sie hinterherlaufen so schwer es fällt verscheuchen. Viele Unterkünfte müssen Maßnahmen gegen die Streuner ergreifen (und leider ist das oft Vergiften)

– ich hab immer ne Packung Trockenfutter und ne Flasche mit Leitungswasser im Auto und wenn ich irgendwo nen Streuner sehe (vor allem die Dünnen) halt ich an und geb denen was zu fressen. (Natürlich nur ne Option wenn ihr nen Mietwagen habt).

– falls ihr einen verletzten/ vernachlässigten Hund seht kontaktiert NBA (National Biosecurity Agency: 00248- 4324000 or 2822936.

Oder Seychelles Pet Haven Society per Whatsapp: 00248-2791119 (dort könnt ihr euch natürlich auch mit Spenden hinwenden.. es wird quasi alles benötigt.. Halsbänder, Medikamente, Vitamine, Futternäpfe, Verbandszeug, Geldspenden).
Die Gründerin Myriam Hoareau liebt Tiere mit Herz und Seele. Für sie ist das mehr als ein Job.. es ist ihr Leben! Sie arbeitet deswegen auch 6 Tage die Woche unbezahlt im Tierheim mit.

– auf La Digue gibt es keinerleih tiermedizinische Versorgung (allerdings gibt es dort Rita von “the Blue House Seychelles” die etwa 30 Streuner bei sich aufgenommen hat und von ihrem eigenen Geld (Vermietung des Hauses an hundeliebende Touristen – was ihr aber nach neuestem Stand untersagt wird, da sie für die Gäste einen separaten Eingang, von den Hunden getrennt benötigt) alles finanziert. Rita hat auch ein Paypal Spendenkonto

-Auf Praslin gibt es eine Tierarzthelferin aber keinen offiziellen Tierarzt.

– Auf Mahe gibt es in Union Vale (nicht weit von Victoria) eine Tierarztpraxis die Mo- Sonntag geöffnet hat

Paw Links Tierarztpraxis:
Mo- Fr 8.30-12.30 und 16-19.30
Sa und So 9.00 – 12.30 und 13.30 bis 16.30
(Feiertage ist geschlossen)

00248-2818971 oder 00248-2818970

– Seit Ende 2021 (zum 3ten Mal verschoben..) gibt es ein neues Gesetz “Dog Control Act”
Hunde müssen einen Mikrochip haben und registriert sein. Es werden stichprobenartige Besuche durchgeführt werden um die Haltungsbedingungen zu überprüfen.
für sterilisierte Hunde wird eine Gebühr von 50Scr fällig. für unkastrierte 500scr.
Der Mikrochip soll ermöglichen den Besitzer zu ermitteln falls der Hund auf der Strasse eingesammelt wird.

– falls ihr euch unsterblich in einen Hund/Katze verliebt und ihnen ein tolles Leben in Deutschland gönnen wollt, dann schaut weiter oben im Text “Seychellen Hunde adoptieren”.

Seychellen Hund sind tolle robuste, verspielte Hunde mit viel Ausdauer. Mischlinge aus allem Möglichen.. ich würde meine gegen nicht in der Welt eintauschen 😍🐾

Viele Hunde haben Vertrauen zu Touristen (Futter, Streicheleinheiten) und Angst vor Einheimischen (da fliegen öfter mal Gegenstände hinterher..)
Aggressiv/angriffslustig hab ich bisher keinen einzigen Streuner hier erlebt.
Wer trotzdem aus irgendeinem Grund Angst hat: einfach nen kleinen Ast in die Hand nehmen und damit wedeln.. die meisten Hunde ergreifen aufgrund ihrer teilweise schlechten Erfahrungen die Flucht

Maxi – der Hund mit dem alles begann.

Maxi begegnete mir im Oktober 2016 am Strand von Cote dor auf Praslin. Sie hatte 2 hässliche blutige offene Stellen um den Hals rum wo sich offensichtliche eine Schnur “eingebrannt” hatte.

Es war Liebe auf den ersten Blick! Ich bekam raus wer ihr “Besitzer” ist und kaufte sie ihm für 2000 Scr (ca 130€) ab. Er hatte sowieso kein Interesse an ihr.. Ich nahm sie mit nach La Digue. Im April 2018 starb sie leider (Herzwürmer oder vergiftet – leider gibt es auf La Digue keinen Tierarzt der dieses Rätsel hätte lösen können)

RIP MAXI

Malou – mein kleiner Flummi

Ein Hund reicht voll und ganz.. das war meine Meinung bis mir ein Bekannter der grade Welpen bekommen hatte Malou zeigte.. Ein bisschen Gesellschaft für Maxi wäre ja auch ganz nett.. also kam im Juni 2017 die ca 3 Monate alte Malou zur Familie

Nahla

Nahla sah ich auf der Facebook Seite von Seychelles Pet Haven Society.. aber ein 3ter Hund? das wird zu viel.. kurz darauf schlug das Schicksal zu.. Maxi starb und die 3 Monate alte Nahla hatte das Glück ab Mai 2018 einen neuen Platz zu bekommen. Sie war gottseidank noch nicht vermittelt worden in der Zwischenzeit

Gipsy & Jack

Die Beiden kamen im Zuge eine Sterilisationskampagne  auf La Digue im Juli 2018  mit ca 3 Monaten zu mir.. als Pflegestelle bis sich ein gutes neues Zuhause für die Beiden findet. Sie waren sehr scheu und besonders Jack hat sich nicht anfassen lassen. Gipsy wurde von einer tollen Familie auf Mahe adoptiert. Jack wurde mein Hund Nr 3 😉

Zusätzlich zu den eigenen Hunden kamen immer wieder Pflege-Hunde die ich irgendwo auf der Strasse aufgesammelt habe und bisher erfolgreich vermitteln konnte

einer davon war Bobby. eine Seele von Hund, wann immer er mich auf den Strassen von La Digue sah kam er angerannt holte sich seine täglichen Streicheleinheiten ab und folgte mir eine zeitlang.
Urlauber verliebten sich in den tollen Rüden und so blieb er ein paar Tage bei mir und wurde für seine Ausreise-Dokumente nach Mahe geschickt. Im März 2019 wurde er nach langen Monaten Wartezeit mit seiner neuen Familie in Deutschland wiedervereint.

Baghira

diese süße kleine Maus fand ich unweit von zuhause.. alleine und weinend im Regen auf der Strasse.

Sie hatte entzündete Pfoten und Hautprobleme. Nach 1 Woche wurde sie auf La Digue vermittelt

Dora

ebenfall eine La Diguoise 😉
Sie war täglich in La Passe anzutreffen, aufgrund ihrer Augeninfektion schickte ich sie nach Mahe zu Seychelles Pet Haven Society die sich um die medizinische Versorgung kümmerten.
Eine Urlauberin aus Deutschland verliebte sich in sie.. im September 2019 flog sie in ihr neues Zuhause

Susi, Strolch, Mama & Brokkoli

Susi und Strolch ( ca 8 Wochen alt) fand ich ebenfalls auf La Digue im April 2019, neben der Strasse offensichtlich ausgesetzt! auf einer kleinen Plane mit einer Schüssel Wasser daneben. Ich nahm sie mit heim und päppelte sie auf, nach etwa 1 Woche nahm ich sie das erste Mal mit zum Stand.. wo uns ein ebenfalls noch nicht alter Hund freudig begrüsste und die Kleinen direkt trinken liess.. es war ihre Mutter. Sie folgte uns nach hause. Am selben Tag erhielt ich eine Nachricht von Seychelles Pet Haven, Touristen hätten einen Welpen auf La Digue gefunden und wollen diesen nach Deutschland adoptieren.. (auf einen Hund mehr oder weniger kams dann auch nicht mehr an.. also hatte ich auf einmal 7 Hunde auf der Veranda). Die Mutti akzeptierte Brokkoli (ca 6 Wochen) wie ihren eigenen Welpen.

Dann ging es für das 4er Gespann für einen Tag auf grosse Reise nach Mahe.. um Mutti zu sterilisieren und die Welpen zu impfen.

Die Mutter zusammen mit Susi und Strolch nach Praslin vermittelt werden.

Brokkoli flog Ende Oktober zu ihrer neuen Familie nach Rosenheim

Buddy

fand ich während dem Gassi-gehen bewegungslos und völlig erschöpft neben der Strasse.. er hatte sich bereits aufgegeben. Grade noch rechtzeitig.. 1-2 Tage später wäre er vermutlich verhungert..  Sehr langsam konnte ich den unterernährten Hund etappenweise zu mir bringen.
(für mich das Schlimmste.. er war kastiert und hatte eine Schnur um den Hals, er war kein Streuner, er wurde ausgesetzt!!). Er hatte eine starke Augenentzündung und massive Hautprobleme.

Nach 1 Woche mit gutem Futter, tierärztlicher Versorgung und viel Liebe kam seine Lebensfreude zurück.

auch er konnte vermittelt werden

Coco (Kenzie)

Die süße Maus suchte neben Mülltonnen auf der Sans Soucis Road nach Futter, übersäht mit Zecken und Flöhen.

Innerhalb weniger Tage wurde sie an ein Traumzuhause vermittelt

Soleil

Pet Haven bekam Nachrichten von Urlaubern die besorgt um 2 Welpen in schlechtem Zustand in der Anse Soleil wären. Der Bruder konnte leider nicht gefunden werden und auf Nachfragen beim Restaurant an der Anse Soleil bekam ich die Antwort “der wird wohl gestorben sein”. Zumindest die kleine Soleil konnte gerettet und vermittelt werden

Nacho

Diesen Bub fand ich ebenfalls neben der Mülltonne wo ich schon Coco fand. Er war abgemagerter als jeder andere Hunde den ich je zuvor gesehen habe und stank bestialisch. Futter verweigerte er. Er musste 5 Tage beim Tierarzt bleiben bevor ich ihn mit heimnehmen konnte, leider verweigerte er weiterhin mehr oder weniger die Futteraufnahme. Seine Lebensfreude kam zurück, aber seine Organe waren wohl schon zu schwach. Er starb in meinen Armen auf dem Weg zum Tierarzt.

RIP Nacho (du wärst mein Hund Nr 4 geworden..)

Noch ein paar Fälle von Seychelles Pet Haven Society

den braun-weissen Hund fand Myriam die Gründerin von Pet Haven neben der Strasse. komplett mit Zecken befallen.. kein Mensch beachtete ihn, kurzerhand lud sie ihn ins Auto und brachte ihn zum Tierarzt wo die Zecken entfernt wurden. Leider hatte er viel Blut verloren (hier gibt es keine Blutkonserven für Hunde) und er starb in der gleichen Nacht.. RIP

den beigen Hund fanden Urlauber auf Praslin, leider gibt es dort keine medizinische Versorgung und der Hund lässt sich nicht einfangen um ihn nach Mahe zu transportieren

Email senden
de_DEGerman