Strände La Digue

Strände auf La Digue

Grand Anse

 

Die Kulisse dieses Strandes ist atemberaubend.

Seitlich meterhoch aufgetürmte Granitfelsen, weisser Sandstrand und türkises Meer -das absolute Ebenbild eines Traumstrandes.
Um dort hinzukommen muss man über einen kleinen Berg radln. Ist aber machbar (und selbst schiebend sind es nicht mal 10 Minuten bergauf). In den Monaten November – April kommt der Wind von der anderen Inselseite und man kann in der Regel dort baden. (Kann von Tag zu Tag natürlich unterschiedlich sein. Die Kraft der Wellen sollte nicht unterschätzt werden).

In den Monaten Mai bis Oktober kann das Baden dort auf Grund extremer Brandung mit hohen unberechenbaren Wellen und teilweise Unterströmung lebensgefährlich sein!
Schatten gibt es erst ab ca 14.00 Uhr.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein Restaurant “Lanbousir Coco” dieses bietet hauptsächlich Buffet an.
Sonntagnachmittag tummeln sich hier oft die Locals.

Petite Anse

Von Grand Anse aus in ca 5-10 Minuten zu Fuss über einen kleinen Hügel erreichbar. Der Trail befindet sich hinter den 2 einzelnen Granitfelsen kurz vor dem linken Strandende. Man überquert eine Brücke (tolles Fotomotiv!) und dann geht es schon bergauf (rechts halten!!!)
Die Petite Anse steht der Grand Anse in nichts nach. Meist sind hier allerdings weniger Leute.
Für Strömung und Schatten herrschen die gleichen Bedingungen wie in Grand Anse. Es gibt hier fast jedes Jahr Ertrinkende!!!.

Anse Cocos

 

Ebenfalls ein absoluter Traumstrand. (Trail zur Petite Anse und dann hinter dem Fruchtstand dem Pfad -dieser schlängelt sich etwa parallel zum Strand- folgen. Einmal kurz ins Landesinnere über 2 Mini-Holzbrücken und dann rechts halten und übern Berg. Ca 20 Min). Am Strand angekommen rechts ist Schatten ab etwa 10 Uhr morgens (daher macht es Sinn mit Anse Cocos anzufangen und Petite und Grand Anse am Rückweg zu besichtigen). Am linken Ende des Strandes ist ein natürlicher Meerwasserpool der zum dümpeln einläd. Der Hauptstrand ist auf Grund von Strömungen/Felsen/ Brandung nicht zum Baden geeignet, für Fotos dafür umso mehr.
Wer möchte kann von hier aus weiter zur Anse Caiman

Anse Caiman

 

Bei Touristen relativ unbekannter Strand. Dieser ist auch nur ca 30m lang. Hat aber – vor allem bei Flut- einen tollem Naturpool.
Um hierherzukommen gibt es 2 Wege:
Von Anse Cocos: dort wo die ersten Felsen des Naturpools anfangen geht ein kleiner Trampelpfad ins Gebüsch. Ca 10 Min übern Hügel. (Oben angekommen ist eine Art Kreuzung – man orientiert sich nach gradeaus-links und kommt innerhalb von 1 Minute auf eine alte Strasse aus gestapelten Granitblöcken).
Von Anse Fourmis: nur bei Ebbe möglich, ca 20 Min durchs Wasser, Badeschuhe anziehen! Auf halber Stecke kommt man an einem versteckten Strand vorbei, dessen Namen ich bisher nicht rausfinden konnte (manche sagen er verschwindet je nach Jahreszeit und hat deswegen keinen Namen).
Vom Felsen/Junglepfad rate ich dringend ab! Dieser hat kaum Markierungen und selbst erfahrene Leute finde manchmal nicht auf Anhieb den Weg ( teilweise grössere Felsspalten, Höhlen etc)

Anse Fourmis

 

Der Strand am “Ende der Strasse”. Relativ viel Schatten durch zahlreiche Takamakabäume. Eine schiefstehende Palme am Strand die sich toll als Fotomotiv eignet. Da der Untergrund im Wasser grösstenteils aus Felsen und Korallen besteht empfehle ich zum Plantschen Wasserschuhe anzuziehen. Bei Ebbe ist das Wasser extrem niedrig.

Anse Banane

 

Bekannt durch das dort ansässige Restaurant “Chez Jules” welches den Besten Oktopussalat der ganzen Insel serviert. (Mittag bis 16 Uhr, abends nur mit Reservierung, ein Transfer kann gegen Aufpreis organisiert werden.Große Portionen!)
Der Strand ansich liegt direkt an der Strasse, auch hier sind Wasserschuhe empfehlenswert. Wasser bei Ebbe extrem niedrig und Untergrund eher Felsen und Korallen.
Zwischen Anse Fourmis und Anse Banane laufen ein paar Schildkröten frei herum- Augen offenhalten!

Anse Grosse Roche

Nicht direkt an der Strasse, wenig Schatten, ansonsten etwa gleiche Bedingungen wie Anse Fourmis

 

Anse Gaulette

Achtung Unterströmungen!

Anse Patates

 

Kleiner Strand aber gigantisches Fotomotiv.
Der Einstieg ins Wasser ist etwas schwierig da der Untergund felsig ist und damit rutschig sein kann, für besseren Halt Wasserschuhe anziehen. Anse Patates ist der einzigste Strand bei dem man auch bei Ebbe genug Wasser zum Baden hat (Wenn Grand Anse strömungsbedingt ausfällt).
Zwischen November und Mai können windbedingt höhere Wellen entstehen, dann bitte Vorsicht!
Gut zum Schnorcheln.

Anse Severe

Beliebter Strand vor allem zum Sundowner. Es gibt mehrere Fruchtbars über den Strand verteilt (Saft 100Scr).
Wieder koralliger Untergrund im Wasser daher Wasserschuhe.
Wenig Wasser bei Ebbe. Gut zum Schnorcheln. (Achtung Bootsverkehr hinter den Felsen im Wasser).
2 Schildköten (Mango und Papaya) leben dort frei und werden von den fruchtigen Überresten der Fruchtbars angelockt.
Sonntags ein beliebter Spot bei Locals

Anse Reunion

Nett um sich abzukühlen (wobei das Wasser durch das vorgelagerte Riff hier eher wärmer ist). Von hier aus sieht man toll den Sonnenuntergang, ansonsten eher ein 0815-Strand mit wenig Schatten. Toll fürn Sonnenuntergang

Anse Source d’Argent

 

Der bekannteste Seychellen-Strand. Und weltweit einer der Meistfotografiertesten. Gigantische Granitformationen wie sie sonst auf der ganzen Insel bzw der ganzen Seychellen kein zweites Mal zu finden sind. Um hierherzukommen muss man durch den L’Union Nationalpark (Eintritt Scr 115 in bar. Zu sehen gibt es einen alten Friedhof, traditionelle Kokosölherstellung, Schildkröten, Vanilleplantage, altes Kolonialhaus -wenn man dort zum Strand geht bekommt man ein tolles Fotomotiv. Der Park öffnet ab 6 Uhr, raus kommt man immer. Eintrittsticket gilt den ganzen Tag und kann an diesem mehrfach verwendet werden).
Hier finden etwa 80-90% aller La Digue Hochzeiten statt.
Man sollte vor 10.00 oder nach 16.00 Uhr dort sein um die Tagesausflügler zu umgehen. Zwischen Oktober und März kommen auch viele Kreuzfahrtschiffe (auf Mahe z.B Aida, Costa etc..) an die Tagestouren dorthin machen.
Der vollste Strand von La Digue, trotzdem ein Highlight. Und auch von hier kann man tolle Sonnenuntergänge fotografieren. Es gibt Fruchtbars über den Strand verteilt.

Anse Marron

Ganz nach dem Motto “und das Beste kommt (fast) zum Schluss”
Es gibt kaum einen Strand der diesem auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Es ist ein absoluter Traumstrand, bestehend aus einem offenen Meer-Strand (Baden ca Dez-Jan möglich und auch nett zum Schnorcheln) und einem natürlichen Meerwasserpool. Ich glaube von keinem anderen Strand habe ich soooo viele Fotos wie von diesem.
Es wird hierführ AUSDRÜCKLICH empfohlen einen Guide zu nehmen, aus Folgenden Punkten:
Der Weg geht teilweise über Strand, durchs Wasser, über Felsen, untendurch, zwischendurch und durch den Wald, wer den Weg nicht kennt findet ihn evtl nicht. Auch sind einige Felsspalten kritisch und dort kommt kein Krankenwagen hin und der Helikopter und Boot können dort auch nicht anlanden!
Der Guide erklärt euch unterwegs Flora / Fauna und ein paar Geschichten aus früheren Zeiten
Es sind auf den Seychellen auch schon Leute rätselhafterweise spurlos verschwunden
Man muss die Gezeiten kennen
Die Guides leben vom Tourismus und das ist ihre einzigste Einnahmequelle, was wir auch unterstützen sollten

Ihr möchtet diese Tour buchen?

>>> jetzt buchen <<<

Anse Pierrot

Am Ende von Anse Source d´Argent gelegen und nur über den Wasserweg und bei Ebbe erreichbar. Meist ist man alleine dort, ausser wenn die Gruppen von der Anse Marron zurückkommen, die laufen aber nur kurz vorbei. Nicht zum Baden geeignet

 

 

Anse aux Cedres & Anse Bonnen Karre

 

Gnadenlose Sonne. Nur über Felsen und Wasser erreichbar, Baden ist nicht möglich

Anse Songe und Grand L´Anse

 

Die Nachbarbuchten der Grand Anse und bei weitem nicht weniger spektakulär.

Auch hier ist die Sonne leider gnadenlos, Baden ist nicht möglich.

Erreichen kann man diese Strände über einen kleinen Trail. Am Ende der Teerstrasse Richtung Grand Anse geht rechts ein Trampelpfad ab, diesem für ca 15-20 Minuten folgen

Email senden
de_DEGerman